Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website und für das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie transparent über den Umgang mit Ihren Daten, die bei der Nutzung unserer Website erhoben und verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Contact Center Petrick GmbH
Dahnstraße 51
45144 Essen
Telefon: 0201 – 18502900
E-Mail: info@cc-petrick.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Proliance GmbH / datenschutzexperte.de
Leopoldstr. 21
80802 München
E-Mail: datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de
Bitte geben Sie bei Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzbeauftragten das Unternehmen an, auf das sich Ihre Anfrage bezieht. Senden Sie keine sensiblen Informationen wie Ausweiskopien.
Begriffsbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung soll verständlich und zugänglich sein. Die verwendeten Begriffe richten sich nach den offiziellen Definitionen der DSGVO, die in Art. 4 DSGVO erläutert sind.
Zugriff auf und Speicherung von Informationen in Endeinrichtungen
Bei der Nutzung unserer Website werden Informationen (z.B. IP-Adresse) in Ihren Endeinrichtungen gespeichert bzw. darauf zugegriffen. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entweder, wenn sie zur Bereitstellung unserer Dienste notwendig ist (§ 25 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 Nr. 2 TTDSG) oder, falls sie anderen Zwecken dient, auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Webhosting
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. Personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Kontaktanfragen werden auf den Servern unseres Hosters gespeichert, um eine zuverlässige Bereitstellung der Website sicherzustellen. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO stellt sicher, dass unser Hosting-Dienstleister die Kundendaten schützt und nicht an Dritte weitergibt.
Server-Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch technische Informationen in Server-Logfiles gespeichert. Diese umfassen:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name der angeforderten Datei
- Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- Zugriffsstatus
- Verwendeter Webbrowser und Betriebssystem
- IP-Adresse
- Übertragene Datenmenge
Die Speicherung dieser Daten ist notwendig für eine sichere und störungsfreie Bereitstellung unserer Website. Sie erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses am Schutz der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und wird nur kurzzeitig gespeichert. Anschließend erfolgt eine Anonymisierung durch Verkürzung der IP-Adresse.
Verwendung von Cookies
Unsere Website nutzt Cookies, die kleine Textdateien auf Ihrem Endgerät speichern. Cookies können entweder temporär (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) gespeichert werden. Session-Cookies werden nach der Sitzung automatisch gelöscht, permanente Cookies verbleiben bis zur manuellen Löschung.
Für essenzielle Cookies, die für die Funktionalität der Website notwendig sind, erfolgt die Datenverarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verwendung anderer Cookies, z.B. für Analysezwecke, erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie:
- über das Setzen von Cookies informiert werden,
- Cookies nur im Einzelfall erlauben,
- Cookies generell oder für bestimmte Fälle ausschließen,
- das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Bitte beachten Sie, dass durch das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Änderung der Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Daumenabdruck links unten auf unserer Website anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Google Maps
Zur Anzeige interaktiver Karten nutzen wir Google Maps, betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Um die Funktionalitäten bereitzustellen, wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit, falls Sie weitere Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben.